Aktuelles

Die Berufliche Schule in Niebüll beim „Lauf zwischen den Meeren“
Auch in diesem Jahr hat das Laufteam der Beruflichen Schule in Niebüll am „Lauf zwischen den Meeren“ von Husum an der Nordsee bis Damp an

Kooperationstag in der 2-jährigen Unterstufe der Erzieherinnen und Erzieher
Am 3.6.2025 hat sich die 2-jährige Unterstufe der Erzieherinnen und Erzieher am Vormittag auf der Bürgerwiese in Niebüll getroffen, um einen Teamtag zu veranstalten. Dafür

Fra Ribes vikinger til slagtebænk Dybbøl
Die Abschlussexkursionen der Dänisch-Kurse des 13. Jahrgangs am Beruflichen Gymnasium standen in diesem Jahr im Zeichen der Geschichte. Die beiden Neubegonnen-Kurse besuchten im Rahmen des

Der Großhandel und der wirtschaftliche Schwerpunkt des Beruflichen Gymnasiums im Hamburger Hafen
Der Großhandel über alle Stufen und der 12. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums in der Fachrichtung Wirtschaft haben den Hamburger-Container Hafen am 27.05.2025 besichtigt. Unter Leitung

Der Einzelhandel erkundet das Westfield-Einkaufszentrum in Hamburg
Am 19.05.2025 hat die Mittelstufe des Einzelhandels seinen Unterrichtsort nach Hamburg verlegt. Das Ziel des Ausfluges war, gemeinsam als Klasse nach den schriftlichen Abschlussprüfungen unterwegs

„Escape Europa“ – Ein interaktiver Parcours mit Blick auf die europäischen Herausforderungen
Am 14.05.2025 konnten das AG11 und TG11 an einer spannenden Exkursion teilnehmen, die durch den Landesbeauftragten für politische Bildung Schleswig-Holstein gefördert wurde. Der Ort der

Peter-Jensen-Stiftung unterstützt SHK-Fachpraxis der BS Niebüll
Diese Arbeit hat sich wirklich gelohnt! Lina Hinrichsen, Auszubildende zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) im 3. Lehrjahr, freut sich mit ihren Mitschülern

VR in der MFA- und ZFA-Ausbildung
Welche Schritte sind notwendig, damit ein benutztes chirurgisches Instrument nach einer Zahn-OP wiederverwendet werden darf? Wie schützt sich das Personal in Arzt- und Zahnarztpraxen bei

Auslandspraktikum in Frankreich
Von Februar bis April 2025 absolvierte unsere ehemalige Schülerin Hanna Ida K. postgraduate ein Tischlereipraktikum im französischen Liffré/Rennes bei der Firma Pettier Agencement. Was Sie

Außenstelle Westerland: „Wir feiern 75 Jahre Formel 1“
Unter dem Motto „APPETIZE TO SURVIVE“ planten die Schülerinnen und Schüler der Außenstelle Westerland ein besonderes Event zum Start der Formel 1 Saison 2025. Die

Zukunft Landwirtschaft 2040 – Unsere Schule zu Gast bei der Impulsveranstaltung in Rendsburg
Am Freitag, den 4. April, folgten das Berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Agrarbiologie sowie die Berufsschule für Landwirtschaft der Einladung von Staatssekretärin Frau Anne Benett-Sturies

Die Würde des Gerichts ist unantastbar
Dies war das Motto der Aufführung von Heinrich von Kleists Komödie „Der zerbrochene Krug“, die am 2. April 2025 in der Stadthalle Niebüll stattfand. Das

Ausbildernachmittag im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
Am 18. März fand der Ausbildernachmittag im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement statt. Insgesamt 12 Personen, bestehend aus Ausbildenden, Lehrkräften und einer Vertreterin der IHK Flensburg

40 Jahre agrarwirtschaftliches Profil am Beruflichen Gymnasium in Niebüll
Am 14. März 2025 besuchten Frau Dr. Dorit Stenke (Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein) und Frau Anne Benett-Sturies (Staatssekretärin

BSN Merchandise – Jetzt online erhältlich!
BSN Merchandise – Jetzt online erhältlich! Wir freuen uns, Euch unseren offiziellen BSN Schulmerch präsentieren zu können! Ab sofort könnt Ihr T-Shirts, Hoodies, Trinkflaschen, Jutebeutel und vieles mehr

Juniorwahl 2025 – wir waren dabei!
Als eine von über 7.200 Schulen in ganz Deutschland hat die Berufliche Schule Niebüll mit 17 Klassen im Vorlauf zur Bundestagswahl 2025 an der Juniorwahl

Berufswettbewerb der Landwirte in Bredstedt
Am 24.Februar fand in Bredstedt der Berufswettbewerb der angehenden Landwirte statt – ausgerichtet von der Landjugend Nordfriesland. Teilnehmen durften die Mittel- und Oberstufe der Schulstandorte

Bericht über die Klassenfahrt des 13. Jahrgangs nach Berlin
Ende Januar unternahm der 13. Jahrgang des Beruflichen Gymnasiums eine aufregende und lehrreiche mehrtägige Klassenfahrt nach Berlin. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, verschiedene

Bericht über die Projektpräsentationen der eA-Kurse Englisch des 12. Jahrgangs
Am 18. Februar 2025 fanden die öffentlichen Präsentationen des Englisch eA-Kurses des 12. Jahrgangs unserer Schule statt. Im gesamten ersten Schulhalbjahr hat sich der Kurs

„Die Faszination des Unheimlichen“ – Ein Projekt der eA-Kurse Deutsch des 12. Jahrgangs
Schaurig schön und unheimlich gut: „Die Faszination des Unheimlichen“ Ein Projekt der EA-Kurse Deutsch des 12. Jahrgangs von A. Kruse und A. Rudat im Beruflichen Gymnasium