Zum fünften Mal war eine Delegation der Beruflichen in Niebüll zu Besuch auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Die LEARNTEC fand in diesem Jahr vom 23. bis zum 25. Mai statt und ist Deutschlands wichtigste Messe für Bildungsmanagement, E-Learning, Content-Produktion, Hardware und Ausstattung sowie Wissensmanagement.

Von besonderem Interesse waren insbesondere die Themen künstliche Intelligenz (AI) und virtuelle Realität (VR). Außerdem wurden Ausstellungsstände von bestehenden und neunen Partnern besucht, an Fachvorträgen und Workshops teilgenommen und sich mit Experten ausgetauscht, um einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Anwendungen in AI und VR im Bildungsbereich zu erhalten. Außerdem stand auch das Thema Serious Games, also Spiele mit einem ernsthaften (Lern-) Ziel, Content-Erstellung und Raumgestaltung im Mittelpunkt des Interesses.

„Die Teilnahme an der LEARNTEC hat uns erneut gezeigt, wie wichtig es ist, mit den neuesten Trends in der digitalen Bildung Schritt zu halten“, sagte Delf M. Demmert, der Geschäftsbereichsleiter für Unterrichtsentwicklung an der Beruflichen Schule in Niebüll. „Wir sind begeistert von den Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz von AI und VR eröffnen, und werden unsere Anstrengungen im Rahmen des Projektes NL4NW verstärken, um unseren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Bildung zu bieten.“