Wir (Mathis, Gustav & Till) lernen den Beruf der Fluggerätmechanikerin/ des Fluggerätmechanikers bei der Bundeswehr und der Beruflichen Schule Niebüll im zweiten Ausbildungsjahr und konnten im Rahmen des Erasmus+ Programms eine Bildungsreise nach Salamanca, Spanien machen. Dort haben wir für 4 Wochen vom 24.04.2025 – 21.05.2025 an der spanischen Ausbildung für Fluggerätmechanikerinnen und Fluggerätmechaniker an der Schule „CIFP Río Tormes“ teilgenommen.

Aufgrund der glücklichen Lage der Osterfeiertage und weil wir uns Urlaub genommen hatten, konnten wir zu dritt mit dem eigenen Auto über die Schweiz und Frankreich nach Spanien fahren.

Als wir vor Ort ankamen sind wir zur Unterkunft gefahren, die uns von der organisierenden spanischen Lehrerin vermittelt wurde. Dort wohnten wir dann für die nächsten 4 Wochen zusammen mit einem Schüler, der ebenfalls eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker in Salamanca macht.

Am ersten Schultag wurden wir dann von unserer Ansprechperson in der Schule empfangen und haben eine Führung durch die Schule bekommen. Nachdem wir noch einige Lehrkräfte, Mitarbeiter und den Schulleiter kennen lernen durften, haben wir für den Rest des Tages am normalen Unterricht des 2. Lehrjahres teilgenommen. In den zukünftigen Wochen waren wir jeden Montag und Freitag in der Schule, mit einigen Ausnahmen, aber dazu später mehr.

Neben dem theoretischen Unterricht hatten wir auch die Möglichkeit mit den spanischen Auszubildenden zusammen im Hangar praktisch an verschiedenen Flugzeugen zu arbeiten. Hier haben wir immer von Dienstag bis Donnerstag entweder bei anderen Gruppen mitgeholfen oder selber eigene Projekte übernommen. Das war sehr informativ, da wir dadurch Einblicke in u.a. das Arbeiten an Kolbenmotoren und das Schweißen bekommen konnten, welche bei uns in Husum so nicht möglich sind.

Wie oben schon erwähnt, gab es bei den Schultagen einige Ausnahmen, da wir öfter an den Montagen zusammen mit dem 2. Ausbildungsjahr Ausflüge machten. Diese gingen von einer Stadtrundführung in Salamanca mit einem Besuch bei der Kathedrale zur Besichtigung historischer Städte und Burgen. Dies war sehr interessant, weil wir viel über die spanische Geschichte und Kultur erfahren haben, was wir vorher noch nicht wussten.

An den Wochenenden haben wir von Salamanca aus umliegende Sehenswürdigkeiten angeschaut oder haben Ausflüge nach u.a. Portugal unternommen.