Unter dem Abimotto „Abiertur – wenigstens die Maß hat 1,0“ verabschiedete die Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll am Samstag, den 28.06.2025 den Abiturjahrgang 2025 des Beruflichen Gymnasiums.
34 Absolventinnen und 24 Absolventen erhielten im feierlichen Rahmen in der Stadthalle in Niebüll ihr Abiturzeugnis.
Die Abteilungsleiterin Frau Lange moderierte die Veranstaltung und Herr Brandt begrüßte als Schulleiter die anwesenden Gäste und Absolventinnen und Absolventen. Unter dem Stichwort: „Uns ist das Grau verloren gegangen“ setzte er einen Schwerpunkt in seiner Rede gegen die Polarisierung in unserer Gesellschaft.
Der Kreispräsident Herr Zahel, der Amtspräsident von Südtondern Herr Deidert sowie der Bürgermeister der Stadt Niebüll, Herr Uerschels überbrachten Grußworte.
Für die Lehrerinnen und Lehrer hat Frau Hinrichs sehr emotional ihre Begleitung des Jahrgangs anhand des Pinguin-Moments geschildert. Die Absolventin Svenja Vollmer ließ im Anschluss in ihrer sehr kurzweiligen Rede die drei Jahre an unserer Schule aus der Sicht des Abschlussjahrgangs Revue passieren.
Musikalisch umrahmt wurde die feierliche Stimmung von der Musikschule des Kreises Nordfriesland unter der Leitung von Frau Burkhard.
Der Anlass wurde auch genutzt um Lara Hackbarth mit einem Abiturschnitt von 1,1, gefolgt von Leon Carstensen und Mika Schiessler mit einem Abiturschnitt von 1,2 als Jahrgangsbeste zu ehren.
Daneben wurde Bartosz Nowak ebenfalls mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht, da er in der gesamten Schulzeit am Beruflichen Gymnasium nicht eine Stunde gefehlt hat.
Die fünf Absolventen Jonas Nommensen, Luca Boukhari, Nils Marten, Kian Marek Walczynski und Mika Schiessler haben, unterstützt von Herrn Wilke, den 3. Platz bei der Softwarechallenge der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für die Entwicklung einer digitalen Version von Hase und Igel erreicht.
Beim anschließende Sektempfang, gesponsert vom Betreiber des Schulkioskes und Stadthallen-Restauration Herrn Stümer, endete die Zeugnisübergabe in gelöster Atmosphäre.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zum bestandenen Abitur und wünschen ihnen für ihren weiteren Lebensweg alles Gute!





