Am Freitag, den 4. April, folgten das Berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunkt Agrarbiologie sowie die Berufsschule für Landwirtschaft der Einladung von Staatssekretärin Frau Anne Benett-Sturies zur Veranstaltung „Impulse zur Landwirtschaft 2040 in Schleswig-Holstein“ nach Rendsburg. Die Einladung entstand im Anschluss an ihren Besuch an unserer Schule am 14. März, bei dem sie sich einen persönlichen Eindruck vom Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt „Agrartechnik mit Biologie“ verschaffte.

Begleitet von den Lehrkräften Sandra Lorenzen, Tasja Nolte und Lena Callsen, machten sich die 47 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 11 und 12 des Beruflichen Gymnasiums gemeinsam mit den angehenden Landwirten aus der Unterstufe der dualen Ausbildung auf den Weg zur DEULA Rendsburg.

Die Veranstaltung bot ein hochkarätiges Programm mit Beiträgen des Ministerpräsidenten Daniel Günther sowie des Landwirtschaftsministers Werner Schwarz, die sich beide intensiv mit der Frage beschäftigten, wie die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein im Jahr 2040 aussehen könnte. In seinem Wortbeitrag wies der Ministerpräsident auch auf unsere Schülerschaft und die erfolgreiche Arbeit der Beruflichen Schule Niebüll zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses hin. Ein weiteres besonderes Highlight war der Vortrag Zukunftsforschers Matthias Horx, der als Hauptredner mit inspirierenden Denkanstößen und visionären Ideen zur Zukunft der Landwirtschaft beeindruckte.

 

Mit vielen neuen Impulsen, spannenden Eindrücken und frischen Perspektiven im Gepäck kehrten alle Teilnehmenden nach einem erkenntnisreichen Tag zurück.