Am 18. März fand der Ausbildernachmittag im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement statt. Insgesamt 12 Personen, bestehend aus Ausbildenden, Lehrkräften und einer Vertreterin der IHK Flensburg nahmen die Gelegenheit wahr, sich zu informieren und zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und über aktuelle Entwicklungen im Bereich Büromanagement zu diskutieren.

Im Mittelpunkt des Nachmittags stand die Vorstellung der aktuellen Situation in den Fachklassen. Es wurde u. a. diskutiert, wie der Ausbildungsberuf Büromanagement für Auszubildende wieder attraktiver gestaltet werden kann. Ein „Werbevideo“ von Auszubildenden für Auszubildende, das im Lernfeld 8 erstellt wurde, regte zu einer intensiven Diskussion über die veränderten Erwartungen von Auszubildenden und die Herausforderungen der Ausbildung an.

Im Weiteren wurde über die Aktivitäten außerhalb der Schule berichtet, wie die Besichtigung des Hochregallagers des Unternehmens „Trixie“ in Tarp und die Abschlussveranstaltung des Projekts „Social Entrepreneurship“ in Kiel. Im Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler über mehrere Wochen mit gesellschaftlichen Herausforderungen, ausgehend von den „17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung“ und möglichen Lösungsansätzen, beschäftigt. Mithilfe unterschiedlicher Kreativitätstechniken wurden Themen und unternehmerische Lösungsansätze gefunden. In Kiel hatten dann die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, ihre Ideen vor „echten“ Gründern zu „pitchen“.

Der Ausbildernachmittag bot eine wertvolle Gelegenheit zum Austausch zwischen Schule und Betrieben und förderte die Zusammenarbeit im Ausbildungsgang Büromanagement.