Einen außergewöhnlichen Schulnachmittag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Assistenten am Donnerstag, den 30. Januar 2025. Beim Talenttag der Nord-Ostsee Sparkasse (NOSPA) in Flensburg, der in Kooperation mit dem Flensburger Start-up lvlup!HR veranstaltet wurde, lernten die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Stärken auf eine ganz neue Art kennen – durch Computerspiele.
„Für unsere Schülerinnen und Schüler war es eine spannende Erfahrung zu sehen, wie moderne Technik in der Berufswelt eingesetzt wird“, so Janine Helbig, die nicht nur die Kaufmännischen Assistenten unterrichtet, sondern auch den Fachbereich Banken an der BS-Niebüll koordiniert. Statt eines klassischen Bewerbungsgesprächs testeten die Jugendlichen ihre Fähigkeiten beim beliebten Computerspiel „Rocket League“. Dabei ging es nicht nur um Spaß, sondern auch um wichtige Softskills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und die Bereitschaft, aus Erfahrungen zu lernen.
Besonders wertvoll war für die Teilnehmer die Möglichkeit zur Selbstreflexion. „Durch das gemeinsame Spielen konnten die Schüler direkt erfahren, wie sie im Team agieren, wie sie mit Stress umgehen und wie schnell sie sich auf neue Situationen einstellen können“, so Sabrina Lützen, die die Schüler ebenfalls begleitete. „Diese Erkenntnisse helfen den Jugendlichen nicht nur bei der Berufswahl, sondern zeigen ihnen auch, welche Kompetenzen sie noch ausbauen können.“
Die spielbasierte Diagnostik erwies sich als ideale Plattform zur Selbsterkenntnis. In der lockeren Atmosphäre des Spiels fielen Hemmschwellen und die wahren Talente der Schülerinnen und Schüler kamen zum Vorschein. Gleichzeitig erhielten sie wertvolles Feedback zu ihren Stärken und Entwicklungspotenzialen – eine wichtige Orientierung für ihre berufliche Zukunft.
Für die Berufliche Schule Niebüll war der Besuch der NOSPA ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Berufsorientierung aussehen kann. Die Schüler lernten nicht nur einen potenziellen Arbeitgeber kennen, sondern gewannen auch wichtige Erkenntnisse über sich selbst. Diese Erfahrungen werden ihnen bei ihrer weiteren beruflichen Entwicklung zugute kommen.
Die Initiative der NOSPA zeigt, dass innovative Ansätze in der Talentdiagnostik sowohl Arbeitgebern als auch jugendlichen Bewerbern neue Perspektiven eröffnen. Für die Schülerinnen und Schüler der Kaufmännischen Assistenten war es ein lehrreicher Tag, der Berufsorientierung spielerisch erlebbar machte. „Auch für uns Lehrkräfte war es ein spannender Nachmittag, an dem wir ganz neue Möglichkeiten zur Diagnose von Softskills kennengelernt haben. Wir hoffen, dass uns lvlup!HR auch einmal in Niebüll besucht“, fasst Delf Demmert den Nachmittag aus Sicht der Lehrkräfte zusammen.