



Am 22. Januar 2025 hatten die Schüler und Schülerinnen des DSP-Kurses des Beruflichen Gymnasiums 12. Jahrgang die Gelegenheit, das Landestheater in Flensburg zu besuchen. Wir haben dort an einer Führung „Hinter den Kulissen“ teilgenommen.
Unsere Theaterpädagogin nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die verschiedenen Bereiche des Theaters. Wir haben erfahren, wie viele verschiedene Gewerke an einer Theatervorstellung beteiligt sind und durften sogar selbst aktiv werden! Auf der Bühne hatten wir die Möglichkeit, die Bühnentechnik zu bedienen und einen Einblick in die umfassende Welt der Theaterproduktion zu gewinnen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch bei den Maskenbildnerinnen. Hier lernten wir, dass das Knüpfen einer Echthaarperücke bis zu 40 Stunden in Anspruch nehmen kann! Es war beeindruckend zu sehen, mit wie viel Geschick und Kreativität die Maskenbildnerinnen arbeiten, um die Darsteller und Darstellerinnen in ihre Rollen zu verwandeln.
Ein weiterer spannender Teil des Besuchs war die Requisite. Hier konnten wir mit verschiedenen Requisiten experimentieren und uns selbst als kreative Köpfe versuchen. Wir erfuhren, welche Überlegungen bei der Herstellung von Requisiten angestellt werden müssen, um sicherzustellen, dass sie auf der Bühne sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Während der Führung hat uns die Theaterpädagogin immer wieder Hinweise zu den einzelnen Berufen und der Möglichkeit, sich in diesen ausbilden zu lassen, gegeben.
Abschließend hatten wir im Foyer die Gelegenheit, letzte Fragen zu klären und uns mit einem herzlichen Applaus von den Theatermitarbeitenden zu verabschieden.
Myra Wehbrink (Lehrkraft DSP)