
Frieden, der verbindet
Erfolgreiche Teilnahme am 8. Nachwuchswettbewerb „Holz bewegt“ Zeitgleich mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine im Frühjahr 2022 erreichte die Holztechnik-Klassen der Beruflichen Schule

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung – REACT-EU
Ziel des Projektes NL4NW (New Learning 4 New Work) ist die Stärkung der Wirtschaftsstruktur im ländlichen Raum durch Erhalt und Profilierung des Bildungsangebots mittels Blended Learning und Förderung des Selbstmanagements.

Abiturienten besuchen das Thalia Theater
Am 27.05.23 hatten die Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums und der Berufsoberschule die Gelegenheit, das Theaterstück „Die Räuber“ von Friedrich Schiller im Thalia Theater in Hamburg

„Wie bezahlen die Deutschen?“ – Besuch von der Deutschen Bundesbank
Am Donnerstag, den 25. Mai 2023 besuchte uns Finn Oliver Maurer von der Deutschen Bundesbank aus Hamburg und stellte die aktuellen Entwicklungen im Zahlungsverkehr in

Besuch der LEARNTEC in Karlsruhe vom 23. bis 24. Mai 2023, BS Niebüll, 25.05.2023
Zum fünften Mal war eine Delegation der Beruflichen in Niebüll zu Besuch auf der LEARNTEC in Karlsruhe. Die LEARNTEC fand in diesem Jahr vom 23.

VR-Brillen machen Schule – Neue Wege im Unterricht, BS Niebüll, 09.05.2023
Der Deutschlandfunk Kultur hat einen Podcast zum Thema VR-Brillen im Unterricht aufgenommen, welches Jörn Schaar vom Deutschlandfunk an der Beruflichen Schule hautnah miterleben durfte. Die
"Für uns geht es um die Bildung in der Digitalisierung, nicht um Digitalisierung in der Bildung. Es muss um die Frage gehen, wie sich Bildungsprozesse angesichts des digitalen Wandels verändern und entwickeln."
Medienkonzept der BS-Niebüll
Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll
Uhlebüller Straße 15
25899 Niebüll
Tel.: 04661 – 930 100
E-Mail: info@bs-niebuell.de





