SHK-Handwerk gestaltet Klimaschutz: Bericht in der Dezemberausgabe von denk-doch-mal.de
Das Projekt SHK-Handwerk gestaltet Klimaschutz steht im Fokus der aktuellen Dezemberausgabe der Online-Zeitschrift denk-doch-mal.de, die von IG Metall und ver.di herausgegeben wird. In dem ausführlichen
Klassenfahrt nach Frankfurt am Main mit der Bankklasse – Mittelstufe
Vom 25.11 bis 29.11. ging es wieder einmal mit den angehenden Bankkaufleuten des 2. Ausbildungsjahres unserer Schule in die deutsche „Bankenmetropole“ Frankfurt am Main. Im
Einblicke in die Lagerlogistik: Besuch bei TRIXIE Heimtierbedarf
Die Oberstufe des Ausbildungsberufes Großhandelsmanagement hatte die Gelegenheit, das Unternehmen TRIXIE Heimtierbedarf in Tarp zu besichtigen. Der Besuch begann mit einem Vortrag, in dem
Elektrolabor rechtzeitig zur Woche der beruflichen Bildung fertiggestellt
Mit Stolz präsentieren wir unser neu eingerichtetes Elektrolabor, das pünktlich zur Woche der beruflichen Bildung fertiggestellt wurde. Die feierliche Übergabe erfolgte durch die Firma Lucas
Berufliche Schule des Kreises in Niebüll: Einführung von Autodesk CAD-Software in der Ausbildung
Die Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll erweitert ihr digitales Angebot: Ab sofort stehen den Schüler*innen Schullizenzen der renommierten CAD-Software Autodesk zur Verfügung. Dieses
Fortbildungsveranstaltung zum 3D-CAD System PYTHA an der Beruflichen Schule in Niebüll
Erneut fand am 13. und 14. November die alljährliche, landesweite Fortbildungsveranstaltung zum 3D-CAD System PYTHA an der Berufsschule Niebüll statt. 17 Kollegen und Kolleginnen aus
"Für uns geht es um die Bildung in der Digitalisierung, nicht um Digitalisierung in der Bildung. Es muss um die Frage gehen, wie sich Bildungsprozesse angesichts des digitalen Wandels verändern und entwickeln."
Medienkonzept der BS-Niebüll
Kontakt
Berufliche Schule des Kreises Nordfriesland in Niebüll
Uhlebüller Straße 15
25899 Niebüll
Tel.: 04661 – 930 100
E-Mail: info-bsn.niebuell@schule.landsh.de